Einsätze der Freestyler beim Schülercup, Deutschlandpokal und Europacup

Bene Regber Obertauern
12.02.2025 Text: F. Eichner Foto: Doris Simon

 

Die Freestyler des Skiverband Oberland waren bei den Buckelpistenrennen in allen Altersklassen unterwegs und konnten wieder einige Medaillen einheimsen. So fanden am 8. und 9. Februar in Obertauern in Österreich die ersten beiden Schülercups und Deutschlandpokalrennen statt.

Beim Schülercup war für die Fahrer die verkürzte Strecke mit nur einem Sprung vorgesehen. In der Klasse U 11 der jüngsten Fahrer gingen aus dem Oberland fünf Starter ins Rennen, hier holte sich Jeremia Nirschl vom SC Bad Tölz souverän an beiden Tagen die Goldmedaille. Am Samstag waren die weiteren Platzierungen: Matteo Simon und Keoni Peinkofer (beide TuS Holzkirchen 1888 e.V.) auf Rang sechs und sieben, Elias von Oelhafen (SC Reichersbeuern) auf Platz zehn und Koby Peinkofer (Tus Holzkirchen) landete als jüngster Teilnehmer auf dem 15. Platz.

Am Sonntag war das Podest ganz in der Hand der Oberlandler, so wurde Keoni Peinkofer Zweiter vor Elias von Oelhafen auf dem dritten Platz. Matteo Simon erreichte Platz fünf und Koby Peinkofer Rang 12.

Zwei weitere Fahrer waren in der U 15 am Start, Bene Regber vom SV Bad Heilbrunn (siehe Foto) und Lenny Eckle (TSV Gernlinden/Trainingsgemeinschaft Oberland) holten sich jeweils abwechselnd Gold und Silber, sie punkteten mit Tagesbestzeiten und hohen weiten Backflips.

Die Beiden waren auch im Deutschlandpokal startberechtigt, wo sie sich wieder ganz oben auf dem Podest wiederfanden, Lenny Eckle gewann beide Rennen vor Bene Regber auf der kompletten Strecke mit zwei Sprüngen. Sie zeigten an der oberen Schanze einen Backflip mit Grab und an der unteren Schanze einen Backflip Cross und konnten in allen drei Punktekategorien (Fahrtechnik, Sprung und Zeit) die besten Wertungen erreichen.

Im Europacup sind Laura Eckle (TSV Gernlinden/TG Oberland) und Xaver Lankes (SC Bad Tölz)seit zwei Wochen in Schweden und Finnland bei der Europacup Tour dabei und waren bei sechs Rennen am Start.

Am 7.2. konnte sich Laura Eckle über ihren ersten Podestplatz im Europacup in der laufenden Saison freuen, sie holte sich die Bronzemedaille mit einem Backflip mit Grab und einem gehockten Backflip. In den vorigen Rennen konnte sie sich stetig steigern, sie arbeitete sich von einem elften Platz vor bis zum dritten Rang.

Auch für Xaver Lankes lief es sehr gut, er konnte in seiner ersten kompletten Europacup Saison  einmal ins Finale der Top 16 Starter fahren und wurde 13. in Schweden am 25.01. Er zeigte einen Cork 7 (zweifache Drehung mit den Skiern über dem Kopf) und einen Backflip Cross.

Bei den Duals am 26.01. in Schweden erreichte er Platz 14.  und am 8.2. in Finnland sein bisher bestes Ergebnis mit Rang 12.